Zielgruppe
 Manager, Projektleiter, Vertriebspersonal und weitere Mitarbeiter, welche direkten Kontakt zum arabischen Kunden haben; Delegationen als Vorbereitung von Besuchen in die arabischen Länder.
Referent
 Herr Tarak,
 Dipl.-Ing., Berater für interkulturelle Kommunikation mit arabischen Geschäftspartnern
Termin und Ort
 19.07.2017 Stuttgart
 11.10.2017 Stuttgart
 10.11.2017 Stuttgart 
 12.12.2017 Stuttgart
 09.02.2018 Stuttgart 
 08.03.2018 Stuttgart 
 11.05.2018 Stuttgart
 05.06.2018 Stuttgart
 19.07.2018 Stuttgart 
Dauer
 1 Tag
 (9 - 17 Uhr)
Preis
 530,-€ zzgl. 19% MwSt. pro Person
 (enthalten sind Seminarunterlagen und Verpflegung)
Kombipreis mit Seminar Interkulturelle Kommunikation mit arabischen Geschäftspartnern
 870,-€ zzgl. 19% MwSt. pro Person
Gute Verhandlungen zu führen ist eine Fähigkeit, welche man erlernen kann. Für gutes Verhandeln mit arabischen Geschäftspartnern gibt es spezielle Strategien und Taktiken. Die arabische Welt ist für ihre jahrhundertelange Erfahrung im Handel und dem Verhandeln sehr bekannt. Um erfolgreiche Geschäftsverhandlungen mit arabischen Partnern durchzuführen, müssen Sie Ihre Verhandlungsfähigkeiten anpassen und spezielle Strategien und Taktiken für den arabischen Raum erlernen sowie Ihre interkulturellen Skills für diese Region optimieren.
Ziele
Vermittlung einer WIN / WIN Verhandlungseinstellung.
Inhalte
Methoden
Interaktiver Workshop; Zahlreiche Verhandlungsbeispiele werden in Rollenspielen bearbeitet. Gruppendiskussion, Teilnehmerfragen und Erfahrungsaustausch; authentische und praktische Beispiele; Rollenspiele.